Autor: FIM-Vorstand
Friedenskulturmonat 2018

Hat Münster (in Westfalen) einen Preis für den Frieden (verdient)?

2012 wurde der EU der Friedensnobelpreis verliehen. War dies eine gute Entscheidung[1] oder eher eine naive, da sie sowohl die die historischen, kolonialen Außenbeziehungen der westeuropäischen Staaten ignorierte als auch die im Zuge des Lissabonvertrags in Gang gesetzte Militarisierung der EU wahlweise ignorierte oder guthieß?… Weiterlesen →

Abrüsten statt aufrüsten!
Liebe Freundinnen und Freunde,
dass das Thema Abrüsten inzwischen zu einer Belebung der Aktivitäten der Friedensbewegung geführt hat, begrüßt der Bundessausschuss Friedensratschlag nachdrücklich. Mit dem Appell „abrüsten statt aufrüsten“ haben sich am 6. November 2017 vier Gewerkschaftsvorsitzende, Nobelpreisträger, führende VertreterInnen der Friedens- und Umweltbewegung, KünstlerInnen und WissenschaftlerInnen an die Öffentlichkeit gewendet.… Weiterlesen →
Niederländische Friedensbewegung für Durchbrechung der Gewaltspirale
Hier lassen wir mal unsere Mitkämpfenden aus dem Nachbarlande zu Wort kommen.
Weiteres unter: https://www.enschedevoorvrede.nl/… Weiterlesen →
Friedenskulturmonat 2017


„Es ist an der Zeit“. Gedichte gegen den Krieg – Lieder für den Frieden.
Antikriegstag 2016

Friedenskulturmonat 2016
