“Wenn es eine Weltsprache für den Frieden gibt, so ist es die Musik”

Unsere Zukunft, unsere Hoffnung ist der Frieden. Sosehr jedes Volk sich selbst verteidigen darf und so wenig man Herrschern über hochgerüstete Armeen trauen mag: Nur mit einer Zeitenwende in Richtung Frieden gewinnen wir die Zukunft.

Wir wollen keine Militärmärsche spielen, sondern Friedenslieder singen. Wir wollen harmonieren, nicht zerstören. Wir wollen im Takt bleiben, nicht im Gleichschritt. Deswegen machen wir Musik für den Frieden:

·    für die konsequente Ächtung aller Angriffskriege,

·    für die schnellstmögliche Beendigung aller kriegerischen Auseinandersetzungen durch Friedensverhandlungen,

·    für Schritte zu weitgehender internationaler Abrüstung, vor allem bei Atomwaffen,

·    für die großzügige Unterstützung und Finanzierung humanitärer Hilfe in Kriegs- und Krisengebieten.

Musik für den Frieden in Münster am 06. September 2025

  • 6.9., 11.00 Salto Vocale, A Cappella Songs, Kinderhaus, Idenbrockplatz, bei Kaufpark

  • 6.9., 11.00 Chor für Frieden und Demokratie, Friedenslieder, Start Erphokirche - dann Walking Act zur City

  • 6.9., 11.00 Soulsongs Akustik Pop und Folk Am Kreuztor/Rudolf-von-Langen-Straße

  • 6.9., 11.00 Patcho Star Weltmusik Ludgeristraße, vor St. Ludgeri

  • 6.9., 11.00 HandPanDance Hang-Musik Gievenbeck, Rüschhausweg, Michael-Zentrum

  • 6.9., 11.00 Wintergarten Akustik-Pop und Indie Cinema, Warendorfer Straße

  • 6.9., 12.00 Die Blosewinds Shantys und mehr Stubengasse

  • 6.9., 13.00 Chor Die Untertanen Engagierte Chormusik Coerde, Hamannplatz

  • 6.9., 15.00 Friedenschor u.a. Chormusik für den Frieden + Finale Lambertikirchplatz

  • 7.9., 15.00 Contraviento, Cuppatea, Nedim Sahin Friedenslieder: Vernissage "Kriegsfibel" Frauenstraße 24

Kontakt: Joachim Hetscher, joachim.hetscher@gmx.de, F24