Zurück zu allen Events

"80 Jahre UNO - Hoffnung für die Welt oder Auslaufmodell?"

Online-Veranstaltung am 17. April 2025 um 18.30 Uhr.

Teilnahme über YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=EvsEIRGmkFE

Themenschwerpunkt der Podiumsdiskussion ist die kritische Analyse des gegenwärtigen Zustands der Vereinten Nationen. Welche Chancen und Herausforderungen gibt es? Welche Reformen braucht es? Gilt die UN-Charta noch angesichts Gaza, Ukraine und ua. Kongo? Wie muss sich der UN-Sicherheitsrat anpassen, angesichts der neuen multipolaren Weltordnung? Wie kann die Zivilgesellschaft einen möglichen Reformprozess unterstützen?

Es diskutieren:

Dr. med. Angelika Claußen, Präsidentin IPPNW Europa, Co-Vorsitzende der deutschen IPPNW-Sektion

Dr. h.c. Hans-Christof von Sponeck, Diplomat, Autor, Beigeordneter UN-Generalsekretär a.D.

apl. Prof. Dr. Klaus Moegling, i.R., habilitierter Politikwissenschaftler und Autor, FB Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel

Andreas Bummel, Direktor von Democracy without Borders

Rolf Bader, ehem. Geschäftsführer der deutschen Sektion der Internationalen Ärzte/-innen für die Verhütung des Atomkrieges/ Ärzte/-innen in sozialer Verantwortung e.V. (IPPNW).

Moderation: Josef Mühlbauer, Autor, Politikwissenschaftler, Friedensjournalist

Veranstalter: Empowerment for Peace (EfP); Democracy without Borders; IPPNW

Zurück
Zurück
13. April

Friedensfähig statt Kriegstüchtig - gegen Hochrüstung und soziale Kürzungen

Weiter
Weiter
18. April

Ostermarsch Gronau