Zurück zu allen Events

Bundeswehr in den Schulen oder Friedenserziehung?

Veranstaltung des Friedenskulturmonates

Kanzler Merz will die Bundeswehr zur stärksten Armee Europas machen. Dieses Ziel wird mit verstärkten Rekrutierungsmaßnahmen durch Jugendoffiziere an Schulen einhergehen. Die Erziehungseinrichtungen aber haben einen Friedens- und Völkerverständigungsauftrag, der sich aus mehreren Artikeln des Grundgesetzes ergibt. Laut Landesverfassung NRW soll die Jugend erzogen werden zur Völkerverständigung und Friedensgesinnung. Dieses Spannungsverhältnis ist Gegenstand der Veranstaltung mit Michael Schulze von Glaßer (DFG-VK) und einer/m Vertreter*in der GEW Veranstalter: DFG-VK Münster in Kooperation mit: GEW Münster, pax christi DV Münster

Info zum genauen Ort: http://dfgvk.blog.muenster.org

Zurück
Zurück
17. September

Kein Friede ohne Gerechtigkeit und Menschenrechte

Weiter
Weiter
21. September

Frieden für Palästina/Israel - was bedeutet das?